Aktuelle Mitteilungen
Sparten:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Marco Grönke hat nach zwei Fährten mit seinem Malinoid Attack einen hervorragenden 5ten Platz auf der Bundessiegerprüfung der Fährtenhunde erreicht. Wieder einmal hat Marco seine Ausnahmestellung im Fährtenbereich in unserem Landesverband unter Beweis gestellt. Seit mehreren Jahren zeigt er mit seinen Hunden eine konstante Leistung. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Viel Erfolg im Hundesport!!
Auch unsere beiden anderen Teilnehmerinnen Carina Conradt und Manuela Meincke sollen nicht unerwähnt bleiben. Zwar konnten die Zwei sich nicht plazieren, aber wie heißt es so schön: "da muss man erst mal hinkommen". Die beiden Teams haben gekämpft und wir hoffen ihr bleibt dem FH-Sport auch weiterhin treu.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde 2020 Schleswig-Holstein, diesmal unter "Corona" Bedingugen, entschied zum wiederholten Male Marco Grönke und sein Malinoisrüde Malinoid Attack:
Das Team erzielte, am Samstag bei schönem Herbstwetter, die höchste Punktzahl mit 98 Punkte. Somit konnten die Zwei den Vorjahrestitel erneut erfolgreich verteidigen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.
Auf dem dem zweiten und dritten Platz sah man in diesem Jahr neue Gesichter und Hunde.
Platz 2 mit 97 Punkten Manuele Meinncke mit Kaya vom Schulplatz und Carina Conradt mit C'Anthrax Lübeck Airport auf Platz 3.
Ergebnisse findet ihr hier.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Liebe Gebrauchshundsportler!
Der GV-Stockelsdorf hat sich bereit erklärt nach 2019 auch 2020 die Landesmeisterschaft FH auszutragen. Hierzu vorab schon einmal unseren Dank. Trotz der Corona-Krise hoffe ich auf eine gute Veranstaltung.
Allen teilnahmewilligen HF wünsche ich eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Meisterschaft. Detaillierte Informationen über den Ablauf der Veranstaltung sind erst nach Eingang der Teilnehmermeldungen möglich.
Danach wird der Organisationsplan etc. so schnell wie möglich von der Prüfungsleitung veröffentlicht.
Prüfungsleiter Uwe Mooshage LV/S-H
Leistungsrichter H. Meyer (S-H)
Fährteneinweiser; Bärbel Wilken LV/S-H
Fährtenleger nach Meldeschluss
Teilnahme-Voraussetzungen:
Gemäß Änderung der Qualifikation zur DM- DVG haben wir die Teilnahmebedingungen ebenfalls geändert.
(Stand 03.09.2020)
Teilnahmeberechtigt sind.
- Alle Teilnehmer 2019 in IFH2 sind gesetzt
- zusätzlich alle Hundeführer mit einer FH2 Prüfung
- zusätzlich wird mit FH1 Hunden, die in FH2 vorführen müssen, aufgefüllt.
Die Startplätze sind bis maximal 24 begrenzt.
Diese Änderung zählt nur für dieses Sportjahr und ist dem Corona- Virus geschuldet.
In der Hoffnung eine große Anzahl von Fährtenfreunde begrüßen zu können bitte ich um zahlreiche Meldungen.
Änderungen nach dem Meldeschluß bedingt der Corona-Krise vorbehaltlich (und des Ausrichters).
Meldebeginn: 25.08.20
Meldeschluss: 20.09.20
Anmeldungen ausschließlich über
In der zur Zeit schwierigen Situation ( Corona) bitte ich den Abweisungen / Vorschriften folge zu leisten. Der Veranstalter wird es Ihnen mit einer tadellosen Durchführung dieser Veranstaltung danken.
Die Prüfungsleistung wird sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ebenfalls für eine sportliche Durchführung der Veranstaltung sorgen und bei Fragen zur Verfügung stehen.
H. Meyer LRO/S-H
B. Wilken OFG/S-H
- Details
- Geschrieben von Hardy Meyer [LRO]
Die Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde 2020 ist entschieden.
Mit 95-91-96 gesamt 282 Punkten errang Petra Walter vom GSV Friedrichsort mit ihrer Malinois Hündin Ojemine vom Mecklenburger Büffel den ersten Platz:
Obendrauf konnte Petra mit ihrer Nachwuchshündin Zuckersüß vom Further Moor den dritten Platz mit 99-94-88 gesamt 281 erringen.
Punktgleich mit Platz 1 auf Rang zwei René Machatsch mit seinem Malinoisrüden Arjen ex mera passio mit 100-89-93 gesamt 282 Punkt.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER - Bericht folgt in Kürze.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Administrator
Gebrauchshundemeisterschaft 2020 am 28.08.—30.08.20
Platzanlage GHSV Tungendorf Großharrier Weg 1 24536 Neumünster
Im Namen des LV Schleswig-Holstein bedanke ich mich herzlich für die eingegangenen 14 Anmeldungen.
Ich wünsche allen Startern viel Glück. Der Landesverband würde sich freuen, wenn Sie mit Ihrem Besuch, trotz der Corona- Krise der Veranstaltung den würdigen Rahmen einer Veranstaltung geben.
Die GHM wird wie folgt organisiert (siehe auch www.dvg-s-h.de/):
Prüfungsleitung/Schriftführung Bärbel Wilken LV-SH
Leistungsrichter H. Meyer , LV- SH, Eberhard Uekötter LV-Westfalen
Fährteneinweiser H. Meyer LV-SH / B. Wilken in Kooperation
Fährtenleger Marco Grönke, Rudolf Buttgereit, Dietmar Lange , Björn Jaeger
Schutzdiensthelfer Patrick Ahrens Teil 1, -- Marvin Lee Kraak , Teil 2, beide LV -SH
Ersatzhelfer Tony Kliebisch LV HH
Z e i t p l a n (Änderungen vorbehaltlich)
- Details
- Geschrieben von Hardy Meyer [LRO]
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, liebe Rally Obedience-Obleute, liebe Rally Obedience Sportlerinnen und Sportler,
in Abstimmung mit unseren Rally Obedience Wertungsrichterinnen Elke Gehrmann und Barbara Schöppl wird die diesjährige Landesmeisterschaft Rally Obedience ausfallen.
Wir sind der Meinung, dass wir in Zeiten von Corona keinen würdigen Rahmen für eine
Landesmeisterschaft bieten können. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Veranstaltung aufgrund steigender Ansteckungen kurzfristig durch Behördenanordnung abgesagt werden muss.
Viele Grüße und bleibt alle gesund.
- Details
- Geschrieben von Maren Mißfeldt (OfR)
Auch in Coronazeiten wollten wir die besten Schutzdiensthelfer für unsere Landesmeisterschaft ermitteln.
Die Helfersichtung fand am 11.07.2020 beim VfH Wasbek statt.
Patrick Ahrens und Marvin Lee-Kraack werden die beiden Schutzdiensthelfer sein. Wer welchen Teil hetzen wird ist noch offen
- Details
- Geschrieben von Bärbel Wilken (OfG) und Hardy Meyer (LRO)