Aktuelle Mitteilungen
Sparten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In den Wochen nach der Delgiertentagung werden dringende Wartungsarbeiten an dem CMS System dieser Internetseite vorgenommen. Daher kann es immer wieder zu auch längeren Störungen der Erreichbarkeit kommen.
Die Erreichbarkeit der E-Mail-Postfächern ist hiervon nicht betroffen!
Eventuelle Störungen oder Unannehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen.
- Details
- Geschrieben von Administrator

Nachfolgend die Tagesordnung und die Anträge
für die Delegiertentagungen am 05.02.23.
Top 1 Begrüßung
Top 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top 3 Genehmigung der Tagesordnung
Top 4 Gedenken der Verstorbenen
Top 5 Genehmigung des Protokolls der Delegiertentagung vom 08.05.2022
Top 6 Jahresberichte
6.1 1. Vorsitzender
6.2 Leistungsrichterobmann
6.3 Obmann für Vielseitigkeitssport
6.4 Obfrau für THS
6.5 Obmann für Agility
6.6 Obfrau für Obedience
6.7 Obfrau für Jugendarbeit
6.8 Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
6.9 Obfrau für Rally-Obedience
6.10 Bericht des Kassenwartes
6.11 Bericht der Kassenprüfer
Aussprache zu Top 6
Top 7 Entlastung des Vorstandes
Top 8 Ehrungen
Top 9 Anträge
- Erweiterung Kostenordnung
- Satzungsänderung zur Gemeinnützigkeit (Sportbund)
- Aufnahme der Sportsparte Hoopers
- Anlage für die Landesmeisterschaft Hoopers
- Änderung der Anlage zur Landesmeisterschaft Ralf Obedience
- Anlage für die Landesmeisterschaft Mantrailing
- Anlage für die Landesmeisterschaft THS
- Anlage für Änderung Agility Landesmeisetrschaft
Top 10 Wahlen
10.1 1. Vorsitzender
10.2 Geschäftsführer/in
10.3 Leistungsrichterobmann
10.4 Obfrau/Mann Obedience
10.5 Obfrau/Mann THS
10.6 Obfrau/ Mann Rally Obedience
10.7 Obfrau/Mann Hoopers
10.8 Schriftwart/in
10.9 1 Kassenprüfer
10.10 1 Ersatzkassenprüfer
Top 11 Vergabe der LV-Veranstaltungen | 2023 | 2024 |
- LV Gebrauchshundmeisterschaft | PHV Neumünster | |
- LV Obediencemeisterschaft | HSF Jübek | |
- DVG BSP Obedience | HSC Lübeck | |
- LVTurnierhundsportveranstaltung | PHV Kiel | |
- LV Agilitymeisterschaft | HSG Ahrensbök | |
- LV Jugendpokal, DVG Jugendsportfes | Altona/LV HH | GHV Flensburg |
- LV Rally-Obediencemeisterschaft | GHSV Niebüll | SGV Heiligenhafen |
- LV Fährtenhundmeisterschaft | PGHV Ostholstein | |
- LV Mantrailing | PHV Lübeck | HSV Schleswig |
- LV Canicross | MV Auetal Wulfsen/LV HH | |
- LV Hoopers | PHV Lübeck |
Top 12 Festsetzung des Jahresbeitrages
Top 13 Termine und Veranstaltungen 2023
Top 14 Verschiedenes
Der Landesverband möchte in den Sportbund eintreten, dafür muss er gemeinnützig werden.
Um dieses zu erreichen, muss unsere Satzung geändert werden. Zum Antrag dieser Satzungsänderung gibt es zwei Anlagen.
1. Die Satzung mit Änderungen in Rot geschrieben und Absätzen, die bei Wegfall durchgestrichen sind.
2. Die Satzung in Reinform mit allen Änderungen über die dann abgestimmt wird. Diese Version wäre dann die gültige, wenn sie den Zustimmung findet.
In den nächsten Tagen erhaltet ihr vom DVG-Hemer die Stimmkarten für die Delegierten-Tagung DVG in Hemer.
Solltet ihr nicht daran teilnehmen, bringt bitte die unterschrieben Stimmkarten zur Tagung am 05.02.2023 mit.
Die Vereine, die nicht zur Tagung Kommen können, schicken die Stimmkarte bitte an Volker Sulimma, Lange Reihe 22, 24244 Felm.
ANTRÄGE:
Antrag Anlage IX LM RO.pdf
Antrag Anlage Mantrailing .pdf
Antrag_Satzungsänderung_Anlage_III_THS.pdf
Antrag LM Hoopers.pdf
Antrag Kostenordnung.pdf
Antrag für Änderung Agility Landesmeisetrschaft
Antrag Landesverbandssatzung Änderungen in Rot.pdf
Landesverbandssatzung neu in Reinform.pdf
- Details
- Geschrieben von Volker Sulimma [1. Vorsitzender]
Einladung THS-Länderkampf 2023
Hiermit lädt der Landesverband Schleswig-Holstein zum Länderkampf am 27. und 28. Mai 2023 ein.
Die Veranstaltung wird vom GHV Flensburg auf seiner Platzanlage (Altholzkrug 42, 24967 Handewitt-Weding)
nach der gemeinsam abgestimmten Sportordnung ausgerichtet.
Jeder Landesverband stellt eine Mannschaft, wobei folgende Disziplinen je vier Mal gemeldet werden:
• Vierkampf 1, 2 oder 3
• CaniCross Kurzstrecke (1.500 m-2.500 m)
• Hindernislauf-Turnier
• Shorty-Mannschaftswettkampf
Eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer kann in mehreren Disziplinen gemäß gültiger THS-PO starten.
Im CaniCross darf kein Doppelstart gemeldet werden.
Meldeschluss ist der 12. Mai 2023.
Die Meldung erfolgt durch den jeweiligen OfT der teilnehmenden Landesverbände an
Rebecca Ratz (oft@dvg>-s-h.de).
Es werden nur vollständig und lesbar ausgefüllte Meldescheine sowie eine ordnungsgemäße Mannschaftsaufstellung berücksichtigt.
Eine Änderung der Mannschaftsaufstellung kann nur der betroffene OfT oder der Mannschaftsführer aus wichtigem Grund vornehmen.
Die Meldung vor Ort der Sportlerinnen und Sportler erfolgt am Samstag.
Der GHV Flensburg lädt alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu einem feierlichen Mannschaftsabend am Samstag,
den 27. Mai 2023 ein.
Camping ist auf der Platzanlage möglich. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten und um eine Gebühr von 5,-€ je Campingfahrzeug/Zelt.
Es freut sich auf eine tolle Sportveranstaltung und einen schönen Mannschaftsabend
- Details
- Geschrieben von Rebecca Ratz [OfT]
An die Vereinsvorsitzenden, THS-Leistungsrichter und Obleute für Turnierhundsport
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Ich möchte euch am 26. März 2023 um 12.00 zur Obleutetagung beim GHV Flensburg einladen.
Auf der Tagesordnung steht:
- aktuelle Lage der THS-Gruppen in den Vereinen
- Feedback zum Jubiläumsjahr (u. a. Sprintvierkampf)
- Vorstellung LR-Anwärterin/LR-Anwärter THS in Schleswig-Holstein
- Planung der Saison 2023
- Bedarf Sachkundeerwerb THS in den Vereinen
- Brainstorming zur neuen VDH-PO THS, die für 2025 geplant ist
Bitte sendet mir eure Punkte bis zum 06. März 2022 zu, damit ich diese berücksichtigen kann.
- Details
- Geschrieben von Rebecca Ratz [OfT]
Der Landesverband bietet auch für das Berichtsjahr 2022 wieder diesen Service an. Ihr könnt die Jahresberichte der Obleute herunterladen oder jederzeit nachlesen.
Einige aktuelle Berichte stehen bereits unter dem Menüpunkt "Jahresberichte" im Servicemenü zur Verfügung. Die Liste wird laufend aktualisiert.
- Details
- Geschrieben von Administrator
An alle Mitgliedsvereine des Landesverbandes.
Der Landesverband bietet die zweite Schulung für interessierte Fährtenleger in der Sparte FH (ohne Hund) an.
Der Stockelsdorfer Hundeverein hat sich wiederrum bereit erklärt, dieses Event durchzuführen.
Die Schulung wird von erfahrenen Fährtenlegern begleitet, die schon auf der Bundessiegerprüfung FH-Fährten gelegt haben.
Wir treffen uns am Samstag, den 21.01.2023 um 10 Uhr sofern es das Wetter zulässt.
Anmeldung über Rudi Buttgereit 0175/2596764 und Nico Süfke 0160/98232387.
Wir freuen uns auf ein schönes Training.
Das Treffen soll regelmäßig in den kommenden Monaten stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Bärbel Süfke (Kassenwartin)