Überall, hier auf diesen Seiten, auf den Hundeplätzen und in den Vereinen oder auch in Presseberichten findet man Abkürzungen.
Abkürzungen, die nach einiger Zeit in den Sprachgebrauch aller Hundesportler übergehen, vorher aber vielen wie böhmische Dörfer vorkommen  dürften. Um das ein wenig zu entwirren sind hier einmal die gebräuchlichsten  Abkürzungen aufgelistet. Fehlt etwas? Dann schickt mir bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Abkürzung

Erläuterung

Abt. A

Fährtenarbeit innerhalb einer IGP Prüfung

Abt. B

Unterordnung innerhalb einer IGP Prüfung

Abt. C

Schutzdienst innerhalb einer IGP Prüfung

Agility

Wettkampfsport mit variablem Hindernisparcour

AK

Altersklasse (THS)

BH/VT

Begleithundprüfung mit Verkehrsteil

BSP / BJSP Bundessiegerprüfung / Bundesjugendsiegerprüfung

CSC

Combination Speed Cup (THS Mannschaftsdiziplin)

DVG

Deutsche Verband der Gebrauchshundsportvereine

FCI Fédération Cynologique Internationale ist die Weltorganisation der Kynologie
FCI-IBGH-1-2-3) Begleithundprüfung als Wettkampfsport
FCI-IGP-ZTP IGP-Zuchttauglichkeitsprüfung
FCI-IFH-V Fährten-Vorprüfung
FCI-IGP-1-2-3)  Gebrauchshundprüfung nach Internationaler Prüfungsordnung (Stufe 1,2,3)
FCI-IFH-(1-2) Fährtenhundprüfung (Stufe 1, 2)
FCI-IGP-FH Fährtenhundprüfung (über 2 Tage)
FCI-FPr-(1-2-3) Fährtenprüfung nach VPG - PO Abt. A (Stufe 1,2,3)
FCI-UPr-(1-2-3) Unterordnungsprüfung (Stufe1,2,3)
FCI-GPr-(1-2-3) Gebrauchshundprüfung nur Abteilung B+C (Stufe 1,2,3)
FCI-SPr-(1-2-3) Schutzdienstprüfung (Stufe 1,2,3)
FCI-StöPr (1, 2, 3) Stöberhundprüfung (Stufe 1,2,3)
FCI-IAD Ausdauerprüfung
GHS

Gebrauchshundsport (früher Schutzhundsport oder Vielseitigkeitsprüfung) 

GL 

Geländelauf (THS Diziplin 1000, 2000 oder 5000m)

HF

Hundeführer

HL

Hindernislauf (THS)

HLT

Hindernislaufturnier (THS Diziplin)

LR

Leistungsrichter

LRO

Leistungsrichterobmann

LV

Landesverband

MV

Mitgliedsverein

Obedience

Hundesportart mit Unterordnungsprüfung in
verschiedenen Starterklassen (1, 2, 3)

OfA

Obmann, Obfrau für Agility

OfJ

Obmann, Obfrau für Jugendarbeit

OfO

Obmann, Obfrau für Obedience

OfÖ

Obmann, Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit

OfT

Obmann, Obfrau für Turnierhundsport

OfG

Obmann, Obfrau für Gebrauchshundsport (früher OfS/OfV)

OfR Obmann, Obfrau für Rally-Obedience

PL

Prüfungsleiter

QSC

Qualifikations Speed Cup (THS Mannschaftsdiziplin)

RHT

Rettungshund Tauglichkeitsprüfung

RO Rally-Obedience

SF

Sportfreund, Sportfreundin

Shorty

Kurzbahn CSC (THS Mannschaftsdiziplin)

SKN

Sachkundenachweis, den der HF vor der 1. BH  ablegt

THS

Turnierhundsport

SKN

Sachkundenachweis - Mehrteilige und komplexe Fortbildung für Übungsleiter in Theorie und Praxis für verschiedene Sparten des Hundesports

VK (1, 2, 3)

Vierkampf (Stufe1, 2, 3)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.